Click here or press the Escape key to leave this site now

Germany

Federal association of women’s counselling and rape crisis centres (bff)

Petersburgerstr. 94
10247 Berlin
Telephone:0049 30 32299500
Email:info@bv-bff.de
Website:www.frauen-gegen-gewalt.de
Social media:Facebook
Description of service:

Im bff sind mehr als 170 bff Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen zusammengeschlossenen. Sie leisten in Deutschland den hauptsächlichen Anteil der ambulanten Beratung und Hilfestellung für weibliche Opfer von Gewalt.

Durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen ächten wir Gewalt gegen Frauen und Mädchen und nehmen als Dachverband maßgeblich Einfluss auf politische Entscheidungen.
Der bff führt Seminare und Tagungen durch, verbreitet Expertise aus Praxis und Forschung und entwickelt Informationsmaterialien zum Thema Gewalt gegen Frauen.
Unsere Mitgliedseinrichtungen arbeiten schwerpunktmäßig gegen Gewalt gegen Frauen in all ihren Ausprägungen: sexualisierte Gewalt, Gewalt durch (Ex-)Partner, psychische Gewalt, Stalking, körperliche Gewalt, strukturelle Gewalt, ökonomische Gewalt etc. Sie bieten durch niedrigschwellige Angebote psychosoziale Hilfestellung für die Bewältigung der Gewalterfahrungen an.
Außerdem tragen sie durch Öffentlichkeitsarbeit zur Enttabuisierung von Gewalt gegen Frauen bei und sind aktiv in der Prävention von Gewalt. Personen, die sich an das bff Büro wenden, wird Unterstützung und Beratung in Ihrer Nähe empfohlen.

bff incorporates more than 170 rape crisis centres and women's counselling services. We campaign against violence against women and girls through public relations and actions. As an umbrella organisation, we exert significant influence on political decisions.
bff conducts seminars and conferences, disseminates expertise from practice and research and develops information material on the issue of violence against women.
Our member centres focus on violence against women in all its forms: sexualised violence, violence perpetrated by (ex)partners, psychological violence, stalking, physical violence, structural violence, economic violence and so on. They provide psychosocial support for coping with the experience of violence. They also help remove the taboos from violence against women through their campaigning work. They are also actively involved in preventing violence. We can recommend a local support service to people who contact the bff office.

Opening hours:

Monday to Thursday 10am - 5pm, Friday 10am to 2pm

Languages spoken:

German, English

Additional information:

You can find a list of local support services on the bff website: www.frauen-gegen-gewalt.de
Auf der bff Website befindet sich eine Datenbank mit Beratungseinrichtungen vor Ort: www.frauen-gegen-gewalt.de

Besides services bff provides there is also the Violence against women support hotline: 00498000 116 016
Available round the clock, 365 days a year and free of charge: the Violence against women support hotline offers victims a way of receiving competent advice securely, anonymously and regardless of disability whenever they need. The counsellors provide women with confidential support and if needed can help them find appropriate local support options in their area.
Counselling is available in sign language over the homepage: https://www.hilfetelefon.de
Counselling via telephone is available in the following languages: Turkish, Polish, Russian, English, French, Spanish, Portuguese, Italian, Greek, Serbo-Croat, Bulgarian, Romanian, Persian, Vietnamese and Arabic.

Es gibt außerdem das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr unter der Nummer 08000 116 016 kostenlos, auf Wunsch anonym und über die Internetseite auch mit Gebärdendolmetschung erreichbar. Das Hilfetelefon arbeitet mit Dolmetscherinnen, so dass eine telefonische Beratung auch in den Sprachen Türkisch, Polnisch, Russisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Griechisch, Serbokroatisch, Bulgarisch, Rumänisch, Persisch, Vietnamesisch und Arabisch möglich ist.

Loading